Psychotherapie hilft, neue Perspektiven zu entwickeln und wieder handlungsfähig zu werden.
Leiden Sie unter Ängsten, Depressionen, Erschöpfung oder stecken in einer persönlichen Krise? Vielleicht fühlen Sie sich blockiert, drehen sich im Kreis oder finden allein keinen Ausweg. In meiner Praxis für Psychotherapie im Süden von München unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, alte Muster zu erkennen und neue Handlungsspielräume zu entwickeln.
Ich arbeite mit einem integrativen, modernen Therapieansatz: Grundlage ist die kognitive Verhaltenstherapie, die ich gezielt mit wirksamen Methoden wie Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), Schematherapie, systemischer Therapie sowie achtsamkeits- und entspannungsbasierten Verfahren kombiniere. Ziel ist nicht nur die Linderung von Symptomen, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung und nachhaltige Veränderung.
Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die Sie im Alltag anwenden können – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo und abgestimmt auf Ihre individuellen Ziele.
Professionelle Unterstützung in schwierigen Lebensphasen.
Typische Anlässe für eine Psychotherapie sind unter anderem:

Modern, individuell und wissenschaftlich fundiert.
Langjährige Erfahrung, wissenschaftlich fundierte Methoden und persönliche Begleitung zeichnen meine Arbeit aus. Mein Ziel: Veränderung ermöglichen und Vertrauen schaffen.

Vereinbaren Sie Ihr Erstgespräch.
Nehmen Sie gerne Kontakt auf, um ein Erstgespräch zu vereinbaren. Gemeinsam klären wir, wie der Weg aussehen kann.